New World: Aeternum Update 1.3.27

2. Juni 2025
|
Aktuelles

Seid gegrüßt, Abenteurer!

Die Unterbrechung für das New World: Aeternum Update 1.3.27 beginnt am 3. Juni um 14:00 Uhr MEZ (12:00 UTC) und wird ungefähr anderthalb Stunden dauern.

Unten findet ihr die kompletten Versionshinweise, einschließlich diverser Fehlerbehebungen.

Saisonserver 2

Der Saisonserver 2 ist unser Ansatz für ein Hardcore-Erlebnis. Wir haben ihn geschaffen, um eure Spielbeherrschung und Expertise zu belohnen. Zudem stellen wir in diesem zeitlich begrenzten Erlebnis sämtliche Inhalte für alle Spieler zur Verfügung.

Die wichtigsten Änderungen auf diesem Server sind:

  • Keine Hauptaufgabenreihe – Stattdessen folgt ihr einer neuen, verkürzten Aufgabenreihe. Diese Aufgabenreihe gewährt euch genügend Erfahrung, um die maximale Stufe eures Charakters in etwa sechs Stunden zu erreichen. Sie führt euch zudem in den neuen Fortschrittsmechanismus für euren Charakter auf diesem Server ein: Azerit-Schlämme.

  • Azerit-Schlämme – Azerit-Schlämme sind Gegenstände, die ihr an mehreren Orten in der Welt erbeuten und aus denen ihr neue Arten von Inventarvorräten herstellen könnt. Diese Vorräte ermöglichen eine deutlich schnellere Ausrüstung eures Charakters auf diesem Server im Vergleich zu normaler Beute. Diese Vorräte stellen alles Notwendige für eure Charaktere bereit (einschließlich Verbrauchsgegenstände, Ausrüstung und sogar Materialien für die Auswahl von Effekten auf Artefakten.)

  • Unbegrenzte Artefakte – Auf diesem Server könnt ihr so viele Artefakte ausrüsten, wie ihr möchtet. Wir wissen nicht genau, wie mächtig diese werden können, aber wir möchten euch ermöglichen, auf neue Weise zu experimentieren und Gameplay-Kombinationen auszuprobieren, die selbst wir noch nicht gesehen haben. Krieg hat seinen eigenen einzigartigen Statuseffekt. Dieser Statuseffekt ermöglicht höhere Attributstapel nach dem Tod (sowie einen Schadensbonus), reduziert aber eure Rüstung und Absorption, solange er aktiv ist. Dies dient als Ausgleich der potenziellen Defensivkraft durch Artefakte. Da es ein zeitlich begrenzter Server ist, steht die Gebietskontrolle nicht im Fokus. Stattdessen möchten wir euch ein alternatives Spielerlebnis für den Modus bieten. Ehrlich gesagt hoffen wir, dass ihr alle übers Wochenende aufs Schlachtfeld zieht und euch gegenseitig mit Schaumbällen und Papprollen auf die Köpfe haut.

  • Tod-Statuseffekte – Ein neuer Statuseffekt auf diesem Server folgt dem Zustand eures Charakters als „Ungefallen“ oder „Gefallen“. Damit wollen wir eine etwas andere Art des Hardcore-Erlebnisses schaffen. Charaktere, die nicht gestorben sind, werden als „Ungefallen“ angesehen, während einmal gestorbene Charaktere als „Gefallen“ bezeichnet werden. Anders als beim klassischen Hardcore-Modell, in dem der Charakter beim Tod einfach gelöscht wird, ist dieser Statuseffekt stapelbar und gewährt mit jedem Stapel 25 Bonusattribute. Einige Herausforderungen können allerdings nur als Ungefallener abgeschlossen werden. Schließt euch für diese Ziele zusammen und bleibt Ungefallen. Aber habt keine Angst weiterzumachen, wenn ihr mal fallt – denn ihr werdet nur stärker und stärker.

  • Erzielbare Belohnungen – Indem ihr Herausforderungen auf der Saisonreise dieses Servers abschließt, erhaltet ihr neue Belohnungen für euren Charakter. Zu diesen neuen erzielbaren Belohnungen gehören Roher Orichalcumstein zur Herstellung jedes beliebigen Artefakts, das ihr nicht besitzt, und Runenholz-Harz, mit dem ihr jede beliebige R3-Trophäe herstellen könnt. In diesem Erlebnis könnt ihr außerdem neue kosmetische Gegenstände und Titel erhalten. Diese Belohnungen können nicht von eurem Saisoncharakter beansprucht werden. Stattdessen müsst ihr sie mit einem eurer Hauptcharaktere beanspruchen.

  • Wichtiger Hinweis zum Hardcore-Server – Da dieser Server darauf ausgelegt ist, Charaktere bis an die Stufengrenze zu fördern, inklusive des vollständigen Artefaktsets in Endgame-Inhalten wie dem Gorgonen-Raubzug, benötigen Spieler zur Teilnahme die Erweiterung Rise of the Angry Earth.

Expeditionen entfesselt

Mit der Veröffentlichung von „Expeditionen entfesselt“ haben wir für diese Begegnungen ein dynamisches Skalierungssystem der Gesundheit eingeführt. Die Lebenspunkte von Kreaturen und Bossen passen sich basierend auf der Spieleranzahl in der Umgebung an. Das System hat Mindest- und Maximalgrenzen sowie eine festgelegte Steigerung pro Spieler. Damit wollen wir erreichen, dass mehr Spieler immer von Vorteil sind, aber Kämpfe mit einer großen Anzahl an Spielern deutlich länger gehen und damit mehr zu vergangenen Boss-Events passen.

Zur Einführung haben wir die Grenzen relativ glimpflich angesetzt, damit das System durch längere Kämpfe keine negativen Auswirkungen auf die Serverleistung hat. Nach Auswertung der Daten aus den Live-Servern und dem Empfinden der Spieler haben wir eine positive Auswirkung auf die Kampfdauer innerhalb unserer Grenzen festgestellt. Wir beobachten allerdings deutlich höhere Spielerzahlen als unsere Obergrenze, und folglich waren die Effekte des Systems nicht so wirkungsvoll, wie wir es uns bei sehr großen Spielerzahlen (mehr als 40) gewünscht hätten.

Mit diesem Update erhöhen wir die Obergrenze, um größere Spielergruppen einzubeziehen. Wir nehmen diese Änderung mit Vorsicht vor, um eine Belastung der Server zu vermeiden. Je nach Ergebnis werden wir diese Einstellungen möglicherweise zukünftig überarbeiten.

Kampf & Spielmodi

  • Der Schaden des Bogens wurde im PvP um 1,86 % und bei der Muskete um 1,68 % erhöht.

  • Aufruhr – Der Angriffsschaden wurde von 200 % auf 180 % gesenkt und die Abklingzeitreduzierung der „Taktiker“-Aufrüstung wurde von 25 % auf 20 % reduziert.

  • Vampirgewänder – Der Lebensraub wurde von 10 % auf 17 % erhöht.

  • Lich-Handschuhe – Die Ermächtigung wurde erhöht (von 6 % auf 10 %) und die Abklingzeit wurde gesenkt (von 5 Sek. auf 3 Sek.).

  • Die „Abgestimmte Lederhose“ und „Alte Krone“ bieten nun 11 Attribute statt 10.

  • Vitalisierende Synergien – Die Werte für die Ausdauerregeneration und den Heilungsbonus wurden von 20 % auf 15 % reduziert.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zielattrappen „immun“ werden konnten und keine Schadenszahlen mehr aufzeigten.

  • Außenpostensturm (APS) – Baubare Gegenstände können nicht mehr durch Tore und Barrieren an Teleportationspunkten platziert werden.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Vitalisierende Synergien“ die Kraft des Artefakteffekts „Unerbittlich“ verringerte.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Arenen die aktualisierten PvP-Schadenswerte für die Donnerbüchse und den Feuerstab fehlten.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich die Hitboxen für Reittiere nicht immer an den korrekten Positionen befanden.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Zerreißen“ keine Abklingzeit hatte, wodurch bei einem Treffer mehrere Aktivierungen stattfinden konnten.

KI/Expeditionen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler auf den Felsangriff des grünen Hüters klettern konnten, was zu fehlerhaften Spawns von Giftsümpfen und Felsbrocken führte.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige gepanzerte Pistolenkämpfer keinen Schaden erleiden und nicht sterben konnten.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Hort der Gorgonen manchmal nicht aus der Ferne betreten werden konnte.

Allgemein

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler Stabilitätsprobleme und Abstürze auf der PlayStation erlebten.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den PC-Spieler mit der Erweiterung

    Rise of the Angry Earth

    bei ihrer Anmeldung durch Neuigkeiten im Spiel zum Kauf dieser Erweiterung aufgefordert wurden.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das automatische Rennen nach einem Nahkampfangriff oder versuchte Kletter- oder Verhüllungsaktionen fehlschlug.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Charakter nicht in der Charakterauswahl erschien.

  • Es wurden einige Fehler bei den neuen Timern der rotierenden Modi im Aktivitätenfinder behoben.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Statusbanner der Warteschlange unten rechts in der Fahnenraub-Warteschlange fehlte.

Welt

  • Es wurde ein Fehler beim Sandwurm-Kampf behoben, durch den Spieler bei einer Kollision mit dem Sandwurm durch die Welt fallen oder in der Geometrie stecken bleiben konnten. Der Sandwurm besitzt nun eine undurchdringliche Kollision. Fähigkeiten, die normalerweise Durchgänge durch Gegner ermöglichen, wirken bei ihm nicht.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler den Sandwurm aus seiner vorgesehenen Arenaposition drängen konnten, was Spawn-Punkte und die Fertigkeiten des Sandwurms beeinträchtigte.

  • Die Spawn-Skalierungsgrenzen in Königsfels wurden angepasst, um einen Wildschein-Exploit zu beheben.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Aufgabenmarkierung für Wits Aufgabe für „Monströser Polyphem“ den Spieler zum allgemeinen Orientierungspunkt statt dem Elite-Orientierungspunkt führte.

Vielen Dank für eure Unterstützung! Wir sehen uns in Aeternum.

Teilen